Über CHERRISK
CHERRISK ist eine Online-Plattform, über die du schnell und einfach verschiedene Versicherungen abschließen und auch online verwalten kannst.
Unser Name vereint verschiedene Aspekte, die uns wichtig sind. Zum einen basiert CHERRISK auf dem Prinzip der Risikoverteilung, das heißt wie bei Versicherungen üblich, teilen sich alle Versicherten gemeinschaftlich das finanzielle Risiko eines Schadens – aus „Share Risk“ wurde „CHERRISK“. Außerdem sind wir angetreten mit dem Ziel, gemeinnützige Zwecke zu unterstützen. Daher steckt auch der Begriff „Charity“ in unserem Namen.
Wir sind ein Start-up aus Budapest, das 2018 aus der österreichischen UNIQA Group, einer der führenden Versicherungsgesellschaften Europas, hervorgegangen ist. Die UNIQA Group unterstützt uns nicht nur mit ihrem Know-how, sondern steht auch als renommierter Versicherer hinter den Versicherungsprodukten, die CHERRISK in Ungarn und Deutschland anbietet.
CHERRISK ist erst seit 2018 am Markt, daher hast du vielleicht noch nicht von uns gehört. Wir verstehen deshalb auch, dass du auf Nummer sicher gehen möchtest.
Wir sind zwar ein junges Start-up, doch hinter uns steht die UNIQA Group, eine der größten Versicherungsgesellschaften Europas mit über 200 Jahren Erfahrung. UNIQA wurde 1811 in Österreich gegründet und verzeichnet heute über 15 Millionen Versicherte. Sie steht als Versicherer hinter den Produkten, die wir über unsere Online-Plattform anbieten und gewährleistet eine breite Infrastruktur, professionelles Know-how und das nötige Kapital.
Wir hoffen, wir konnten deine Bedenken damit ausräumen. Solltest du trotzdem noch Fragen haben, kannst du uns jederzeit über cherrisk@cherrisk.com kontaktieren.
Kundenservice & Dokumente
Falls du Fragen hast, helfen wir dir gern per Chat, E-Mail oder Telefon. Unsere Kontaktdaten findest du unter Kontakt.
Um zum Chat zu gelangen, klicke einfach oben rechts in der Menüleiste auf die Sprechblase. Dort sind wir montags bis freitags zu den Servicezeiten erreichbar.
Wir halten übrigens nichts von Chat-Bots. Wenn du uns per Chat kontaktierst, wirst du direkt mit einem (echten!) Mitglied unseres Kundenservices verbunden. Wir helfen dir nicht nur bei Fragen und Problemen, sondern können auch Vertragsangelegenheiten direkt klären, wenn du eingeloggt bist und dich identifiziert hast.
Wenn du deine Versicherung über unsere Website abgeschlossen hast, findest du alle Dokumente in deinem persönlichen CHERRISK-Account, wenn du dich unter www.cherrisk.com einloggst. Die wichtigsten Unterlagen werden dir nach Vertragsabschluss auch per E-Mail zugeschickt.
Produkte
Mit CHERRISK kannst du dir deine Wunschversicherung aus verschiedenen Tarifen und Erweiterungen individuell zusammenstellen.
Folgende Versicherungsprodukte bieten wir an:
CHERRISK-Auslandsreiseversicherung (wahlweise inklusive Reisekrankenversicherung, Gepäckversicherung sowie Reiserücktritts- und Abbruch)
CHERRISK-Hausratversicherung
CHERRISK-Unfallversicherung
Auslandsreiseversicherung
Reisen gehört zu den schönsten – und aufregendsten Dingen im Leben. Und wir hoffen, dass du im Ausland nie in eine Notsituation gerätst. Dennoch empfehlen wir dir vorbereitet zu sein, falls es doch mal zu einem Unfall, Krankheit oder Gepäckverlust kommt.
Deine Reiseversicherung deckt nicht nur unvorhergesehene Kosten ab, sie unterstützt dich auch im Notfall vor Ort, indem sie Ärzt:innen ausfindig macht, Krankentransporte oder die Rückkehr nach Hause organisiert.
Egal ob du eine Reisekranken-, Gepäck- oder eine Reiserücktritts- und Abbruchversicherung brauchst – bei CHERRISK kannst du dir verschiedene Versicherungsmodule individuell zusammenstellen. Diese kannst du für ein ganzes Jahr oder nur eine einzelne Reise abschließen. Paare und Familien profitieren außerdem von besonderen Konditionen.
Mehr erfährst du auf unserer Produktseite, in den Versicherungsbedingungen und auf CHECK24.de.
Du kannst dir deine Reiseversicherung über unsere Website individuell zusammenstellen und direkt abschließen. Die beliebtesten Versicherungspakete findest du auch bei unserem Partner CHECK24.
Bitte beachte, dass du alle Reiseversicherungsprodukte derzeit nur mit einem gültigen Wohnsitz in Deutschland abschließen kannst.
Auf unserer Website kannst du folgende Module individuell miteinander kombinieren:
• Reisekrankenversicherung
• Gepäckversicherung
• Reiserücktritts- und Abbruchversicherung
Bei unserem Partner CHECK24 kannst du aus vier verschiedenen Paketen wählen, die verschiedene Abdeckungen beinhalten:
1. Reisekrankenversicherung
2. Reisekrankenversicherung + Gepäckversicherung
3. Reiserücktritts- und Abbruchversicherung
4. All-inclusive-Paket (inkl. Reisekranken, Gepäck, Reiserücktritt und Abbruch)
Was die einzelnen Versicherungen abdecken, erfährst du auf unserer Produktseite, in den Versicherungsbedingungen und auf CHECK24.de.
Du kannst die Reiseversicherung für eine einzelne Reise oder als Jahresschutz abschließen.
Der Jahresvertrag lohnt sich meist schon, wenn du pro Jahr insgesamt 2 Wochen oder mehr ins Ausland reist. Der Vorteil: Er gilt für unbegrenzt viele Reisen innerhalb eines Jahres. Du bist pro Reise bis zu 56 Tage abgesichert – und das weltweit (inkl. USA und Kanada). Der Jahresschutz erneuert sich automatisch nach 365 Tagen und ist jährlich kündbar. Wenn du kündigen möchtest, reicht es, wenn du uns 8 Tage vor Ablauf des Jahres Bescheid gibst.
Hast du eine einzelne Reise ohne Reiserücktritts- und Abbruchsversicherung versichert, beginnt die Reiseversicherung am Tag der Abreise und endet automatisch am Tag der Rückkehr. Die Reiserücktritts- und Abbruchsversicherung gilt bei einzeln versicherten Reisen schon ab Abschluss der Versicherung.
Der Jahresschutz erneuert sich automatisch nach 365 Tagen, wenn der nächste Jahresbeitrag bezahlt wurde. Der Jahresvertrag ist jährlich kündbar. Wenn du kündigen möchtest, reicht es, wenn du unserem Kundenservice 8 Tage vor Ablauf des Jahres Bescheid gibst.
Falls du eine Auslandsreiseversicherung für eine einzelne Reise abgeschlossen hast und sie während des Urlaubs verlängern möchtest, kannst du einfach eine weitere Versicherung abschließen. Achte darauf, dass Versicherungsbeginn nicht der Beginn der Reise ist, sondern der Tag nach dem deine aktuelle Versicherung endet. Nur so bist du durchgehend abgesichert.
Wichtig: Auch bei einer Verlängerung darf die Gesamtreisedauer 56 Tage nicht überschreiten. Längere Reisen können leider nicht versichert werden.
Ja, mit den Tarifen für Paare und Familien kommst du wesentlich günstiger, als wenn du für alle Personen Einzelverträge abschließen würdest.
Der Tarif für Paare kann von 2 Personen (auch Freunde oder Verwandte) im Alter von 18–76 Jahren abgeschlossen werden, die allein oder zusammen verreisen.
Der Familientarif gilt für 1 oder 2 Erwachsene (18–76 Jahre) und 1 bis 7 Kinder (bis 22 Jahre). Der Preis für den Familientarif bleibt immer gleich, egal wie viele Personen versichert werden.
Beim Paar- und Familientarif sind die Versicherten auch abgesichert, wenn sie einzeln oder zu einem anderen Ort reisen.
Natürlich kannst die Versicherung auch nur für dich selbst (vorausgesetzt du bis volljährig) oder für eine andere Einzelperson im Alter von 0–76 Jahren abschließen.
Schließt du einen Jahresvertrag ab, gilt die Reiseversicherung weltweit, inklusive USA und Kanada.
Bei einer einzelnen Reise kannst du bei Versicherungabschluss auswählen, ob du dich europaweit, weltweit ohne USA & Kanada oder weltweit inklusive USA & Kanada absichern möchtest.
Die Antarktis und Grönland sind von unserem Versicherungsschutz ausgenommen.
Reisekranken- und Gepäckversicherungen gelten nicht in Deutschland. Für Reisen innerhalb Deutschlands empfehlen wir dir die CHERRISK-Unfallversicherung. Die Reiserücktritts- und Abbruchversicherung hingegen deckt auch Reisen innerhalb Deutschlands ab.
Bitte beachte, dass die Versicherung generell nicht in Ländern gilt, für die das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgegeben hat. Falls du eine Reise in Kriegsgebiete, wie die Ukraine, planst, findest du ausführlichere Informationen in diesem FAQ-Artikel: Gilt die CHERRISK-Reiseversicherung auch in Kriegsgebieten wie der Ukraine?
Zurzeit bieten die meisten Versicherungsgesellschaften bei Neuabschluss einer Versicherung leider keinen Versicherungsschutz in Kriegsgebieten wie der Ukraine. Dazu zählt auch die CHERRISK-Auslandsreiseversicherung.
Eine Ausnahme besteht, wenn du eine CHERRISK-Auslandsreiseversicherung schon vor Ausbruch des Krieges abgeschlossen hast. Dann bist du wie folgt abgesichert:
- Die CHERRISK-Auslandsreiseversicherung übernimmt die Kosten für den Abbruch deiner Reise, wenn der Krieg während deines Aufenthalts ausgebrochen ist und du uns spätestens 3 Tage nach Veröffentlichung der Reisewarnung des Auswärtigen Amts über den Abbruch informiert hast.
- Die CHERRISK-Auslandsreiseversicherung ist auch in anderen Schadensfällen für dich da, wenn diese Teil der Versicherungsbedingungen sind und nur, wenn wenn du schon vor Ausbruch des Krieges in das Land eingereist bist.
Bitte beachte, dass die Versicherung keine kriegsbedingten Schäden abdeckt, die dir in der Ukraine oder einem anderen Land widerfahren sind.
Wenn du in diesem Zusammenhang oder anderweitig Hilfe brauchst, wende dich bitte an die Krisenhotline des Auswärtigen Amts unter +49 30 5000 3000. Es wird außerdem empfohlen, sich in die Krisenvorsorgeliste einzutragen.
Unser Europa-Tarif umfasst Reisen in und durch die folgenden Länder:
Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, den Kosovo, Kroatien, Lettland, Lichtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Montenegro, die Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Serbien, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechien, die Türkei, die Ukraine, Ungarn, Vatikan, das Vereinigte Königreich, Zypern.
Ja, bei der CHERRISK-Auslandsreiseversicherung gehört neben Skifahren auch Snowboard ohne Aufpreis zu den versicherten Sportarten. Eines solltest du jedoch beachten: Bei der Reiseversicherung gilt nur das Snowboard- und Skifahren auf den markierten Pisten als versichert.
Ja, beim Abschluss der Versicherung kannst du angeben, dass du eine Selbstbeteiligung tragen möchtest. Damit wird dein Versicherungsbeitrag günstiger. Bei manchen Schäden im Rahmen der Reiserücktritts- oder Gepäckversicherung musst du dann aber einen Teil der Kosten selbst tragen.
Je nach Versicherungsfall sind dann bis zu 20 % der Kosten für den Schaden von dir selbst zu tragen hast, mindestens jedoch 25 €.
In der Reisekrankenversicherung sind keine Selbstbehalte vorgesehen.
Mehr Infos findest du in den Versicherungsbedingungen.
Wir empfehlen, dich vor deiner Reise auf der Website des Auswärtigen Amts zu informieren, wo du allgemeine Reiseinformationen und auch für die einzelnen Länder geltende aktuelle Informationen findest.
Eine Flugverspätung besteht, wenn sich dein Flug um mehr als vier Stunden verspätet. In diesem Fall erstatten wir (gegen Vorlage von Rechnungen und Belegen) Kosten bis zu 150 EUR, die während der Wartezeit entstehen, z.B. durch Mahlzeiten, Getränke usw. Bitte beachte, dass die CHERRISK-Auslandsreiseversicherung keine Stornierungen abdeckt. Bitte wende dich in diesem Fall mit Entschädigungsfragen an deine Fluggesellschaft oder andere Dienstleister.
Nein, die Reiseversicherung übernimmt keine Kosten für Mobilfunk (inkl. SMS oder Datennutzung) oder WLAN.
Reiserücktritts- und Abbruchversicherung
Die Reiserücktritts- und Abbruchversicherung erstattet dir deine Reisekosten, falls du eine Reise unerwartet stornieren oder abbrechen musst – oder sich der Beginn der Reise verzögert.
Musst du zum Beispiel eine Reise wegen Krankheit, Jobverlust oder familiärem Notfall vor Reiseantritt stornieren, werden deine angefallenen Buchungskosten erstattet.
Bist du schon im Urlaub und musst ihn aus gesundheitlichen oder familiären Gründen vorzeitig abbrechen? Dann übernimmt die Versicherung anteilige und zusätzlich anfallende Reisekosten.
Du verpasst den Flieger, weil die öffentlichen Verkehrsmittel ausgefallen sind? Dann werden dir anteilige und zusätzliche Kosten erstattet, wenn sich der Beginn der Reise um mindestens zwei Stunden verzögert.
Wie hoch die maximale Summe ist, die dir im Versicherungsfall ausgezahlt wird, kannst du bei Abschluss der Versicherung festlegen.
Mehr erfährst du auf der Produktseite, in den Versicherungsbedingungen und auf CHECK24.de.
Die Reiserücktritts- und Abbruchversicherung kannst du über unsere Website einzeln abschließen oder sie mit der Reisekrankenversicherung oder Gepäckversicherung kombinieren.
Du findest die Reiserücktritts- und Abbruchversicherung und andere beliebte CHERRISK-Versicherungspakete auch bei unserem Partner CHECK24.
Bitte beachte, dass du alle Reiseversicherungsprodukte derzeit nur mit einem gültigen Wohnsitz in Deutschland abschließen kannst.
Der Jahresschutz erneuert sich automatisch nach 365 Tagen, wenn der nächste Jahresbeitrag bezahlt wurde. Der Jahresvertrag ist jährlich kündbar. Wenn du kündigen möchtest, reicht es, wenn du unserem Kundenservice 8 Tage vor Ablauf des Jahres Bescheid gibst.
Ja, über unsere Website, App und CHECK24 kannst du die Reiserücktritts- und Abbruchversicherung unabhängig von anderen CHERRISK-Reiseversicherungsprodukten abschließen. Wenn du aber auch von einer Reisekranken- und Gepäckversicherung profitieren möchtest, empfehlen wir dir das All-inclusive-Paket. Damit kommst du günstiger, als wenn du jede Versicherung einzeln abschließen würdest.
Du kannst die Reiserücktritts- und Abbruchversicherung für eine einzelne Reise oder als Jahresschutz abschließen.
Der Jahresschutz erneuert sich automatisch nach 365 Tagen, wenn der nächste Jahresbeitrag bezahlt wurde. Der Jahresvertrag ist jährlich kündbar.
Bei einer einzelnen Reise beginnt die Reiserücktritts- und Abbruchversicherung am Tag des Versicherungsabschlusses und endet automatisch am Tag der Rückkehr.
Bitte beachte, dass du die Reiserücktrittsversicherung spätestens 15 Tage vor Beginn deiner Reise abschließen musst, damit sie gültig ist. Beim Jahresvertrag sind erst Reisen abgesichert, die 15 Tage nach Versicherungsbeginn starten.
Es gibt jedoch eine Ausnahme: Du kannst eine Last-Minute-Reise-Rücktritts- und Abbruchversicherung erhalten, wenn du erst innerhalb der letzten 3 Tage angefangen hast, deine Reise zu buchen (Flug/Unterkunft), und für diese einzelne Reise das All-inclusive-Versicherungspaket abschließt. Dann gilt die darin enthaltene Reiserücktritts- und Abbruchversicherung ab sofort.
Du kannst die Versicherung bis spätestens 15 Tage vor Reiseantritt abschließen. Der Reisebeginn muss also bei Abschluss mindestens 15 Tage in der Zukunft liegen.
Es gibt jedoch eine Ausnahme: Wenn du erst innerhalb der letzten 3 Tage angefangen hast, deine Reise zu buchen (Flug und/oder Unterkunft), und für diese einzelne Reise das All-Inclusive-Versicherungspaket abschließt, gilt die darin enthaltene Reiserücktritts- und Abbruchversicherung ab sofort. Du musst jedoch im Versicherungsfall mit Belegen nachweisen können, dass du die Reise erst 3 Tage vor Versicherungsabschluss gebucht hast.
Die Höhe der Erstattung hängt ab vom versicherten Reisepreis, den du bei Vertragsabschluss festlegst, und den Kosten, die du im Versicherungsfall nachweisen kannst.
Bei Abschluss der Versicherung wirst du nach versicherten Reisepreis gefragt. Hier empfehlen wir dir, de Gesamtpreis der geplanten Reise für alle versicherten Personen anzugeben. Dazu zählen alle vor Reiseantritt getätigten Reiseausgaben (in der Regel Flug und Unterkunft). Welche Kosten du geltend machen kannst, steht in den Versicherungsbedingungen.
Bei einer Jahresversicherung kannst du den Gesamtpreis der teuersten geplanten Reise angeben.
Musst du eine Reise stornieren, erstattet dir die Versicherung deine nachgewiesenen Ausgaben bis zur maximalen Höhe der von dir festlegten Summe. Brichst du eine laufende Reise ab, übernimmt sie anteilige und zusätzlich anfallende Reisekosten bis zur Höchstsumme.
Schließt du einen Jahresvertrag ab, gilt die Reiserücktritts- und Abbruchversicherung weltweit, inklusive USA und Kanada.
Willst du eine einzelne Reise absichern, kannst du auswählen, ob du dich europaweit, weltweit ohne USA & Kanada oder weltweit inklusive USA & Kanada absichern möchtest.
Die Antarktis und Grönland sind von unserem Versicherungsschutz ausgenommen.
Reisekranken- und Gepäckversicherungen gelten nicht in Deutschland. Für Reisen innerhalb Deutschlands empfehlen wir dir die CHERRISK-Unfallversicherung. Die Reiserücktritts- und Abbruchversicherung hingegen deckt auch Reisen innerhalb Deutschlands ab.
Bitte beachte, dass die Versicherung generell nicht in Ländern gilt, für die das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgegeben hat. Falls du eine Reise in Kriegsgebiete, wie die Ukraine, planst, findest du ausführlichere Informationen in diesem FAQ-Artikel: Gilt die CHERRISK-Reiseversicherung auch in Kriegsgebieten wie der Ukraine?
Ja, beim Abschluss der Versicherung kannst du angeben, ob du eine Selbstbeteiligung tragen möchtest. Damit wird dein Versicherungsbeitrag günstiger. Bei manchen Schäden im Rahmen der Reiserücktritts- oder Gepäckversicherung musst du dann aber einen Teil der Kosten selbst tragen.
Je nach Versicherungsfall sind dann bis zu 20 % der Kosten für den Schaden von dir selbst zu tragen hast, mindestens jedoch 25 €.
In der Reisekrankenversicherung sind keine Selbstbehalte vorgesehen.
Mehr Infos findest du in den Versicherungsbedingungen.
Hausratversicherung
Eine Hausratversicherung schützt dein Hab und Gut in deinen vier Wänden. Stell dir vor, ein Wasserschaden ruiniert deine Einbauküche, ein Feuer zerstört deine Einrichtung oder dein Fernseher wird gestohlen. Dann zahlt dir die Hausratversicherung den Originalwert bis zu einer vorab festgelegten Maximalsumme (auch Versicherungssumme genannt).
Du kannst die Hausratversicherung direkt über unsere Website abschließen. Bitte beachte, dass du die Versicherung derzeit nur mit einem gültigen Wohnsitz in Deutschland abschließen kannst.
Wenn du eine Hausratversicherung abschließen möchtest, kannst du aus den folgenden 3 Tarifen deinen Wunschtarif auswählen:
• Basic
• Comfort
• Premium
Für noch mehr Versicherungsschutz kannst du folgende Erweiterungen zu deinem Tarif dazubuchen:
• Elementarschäden
• Glasversicherung
• Fahrradversicherung
Was die einzelnen Tarife und Erweiterungen abdecken, erfährst du auf unserer Produktseite, in den Versicherungsbedingungen.
Das ist die maximale Summe, die du im Schadensfall von der Hausratversicherung erstattet bekommst.
Die tatsächliche Auszahlungssumme hängt ab von Art und Umfang des Schadens. Was genau die Versicherung übernimmt, kannst du in den Versicherungsbedingungen nachlesen.
Wir empfehlen dir, den Neuwert der gesamten Einrichtung und aller Wertgegenstände zu schätzen und hier einzutragen. Alternativ kannst du dich nach einer Faustregel richten und pauschal mit 650 € pro Quadratmeter rechnen.
Je nach Höhe der Versicherungssumme verändert sich auch dein Versicherungsbeitrag.
Ja, beim Abschluss der Hausratversicherung kannst du angeben, ob du eine Selbstbeteiligung tragen möchtest. Mit einer Selbstbeteiligung wird dein Versicherungsbeitrag günstiger. Im Schadensfall musst du dann aber einen Teil der Kosten selbst tragen. Die Obergrenzen für einzelne Leistungen sowie die Gesamtleistung pro Versicherungsfall werden durch einen Selbstbehalt nicht angepasst.
Wie hoch der Betrag ist, kannst du selbst festlegen. Entscheidest du dich z. B. für eine Selbstbeteiligung von 150 €, trägst du die Kosten für jeden Schaden bis zu einem Betrag von 150 € selbst. Meldest du einen Schaden von 600 €, übernimmt die Versicherung hiervon lediglich 450 €.
Ja, beim Abschluss der Hausratversicherung kannst du einen Abrechnungszeitraum von 1, 3, 6 oder 12 Monaten auswählen. Entscheidest du dich für einen 12-monatigen Abrechnungszeitraum, sparst du 10 % auf den Jahresbeitrag. Keine Sorge, du kannst deine Versicherung in jedem Fall monatlich kündigen, egal welchen Zeitraum du gewählt hast.
Du kannst außerdem im Bezahlschritt auswählen, ob du „Wiederkehrende Zahlung“ erlauben möchtest. Dann buchen wir den Beitrag für den nächsten Abrechnungszeitraum immer automatisch zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums von deinem Konto ab.
Ja, die CHERRISK-Hausratversicherung sichert dich auch gegen Diebstahl von Gegenständen aus deinem Kfz ab. Und das nicht nur, wenn etwas aus dem verschlossenen Innenraum oder Kofferraum gestohlen wird, sondern auch aus einer auf dem Auto montierten verschlossenen Dachbox. Dabei ist es egal, ob der Diebstahl tagsüber oder nachts stattfindet.
Die Versicherungssumme für solche Ereignisse hängt von dem gewählten Tarif ab: Sie liegt bei 500 € im Basic-Tarif, 1000 € im Comfort-Tarif und 2000 € im Premium-Tarif.
Ja, die CHERRISK-Hausratversicherung deckt je nach Tarif neben deinem Zuhause verschiedene Orte ab, an denen deine Hausratgegenstände gegen Raub oder Diebstahl abgesichert sind.
Im Basic-Tarif ist der Diebstahl deiner Sachen aus Krankenhäusern und deinem Auto bis zu 500 € versichert.
Im Comfort- und Premium-Tarif sind noch viele weitere Bereiche abgedeckt, darunter Wohnmobile, Wohnwagen oder Wassersportfahrzeuge.
Die Versicherungssummen für Diebstähle variieren je nach Ort und liegen Im Comfort-Tarif zwischen 1000 € und 2500 € und im Premium-Tarif zwischen 2000 € und 5000 €.
Alle versicherten Orte und Versicherungssummen findest du in den Versicherungsbedingungen.
Du kannst deine Hausratversicherung in jedem Fall monatlich kündigen, egal ob du einen Abrechnungszeitraum von 1, 3, 6 oder 12 Monaten hast. Wenn du kündigen möchtest, reicht es, wenn du unserem Kundenservice 8 Tage vor Ablauf des Jahres Bescheid gibst.
Unfallversicherung
Ja, die Versicherungssummen können einmal monatlich geändert werden. Du kannst die Änderung jederzeit vornehmen – deine nächste Prämie wird dementsprechend geändert.
Es gibt unterschiedliche Versicherungssummen und Leistungen für die Fälle, die die Cherrisk Unfallversicherung abdeckt, wie z.B. Unfälle, Krankenhausaufenthalte oder den Verlust von Ausweispapieren. Diese Versicherungssummen und Leistungen haben wir für dich in den Versicherungsbedingungen zusammengefasst, dort im Annex I.
Nein, die Unfallversicherung erstreckt sich ausschließlich auf versicherte Ereignisse, die auf dem Gebiet Deutschlands eintreten. Eine Ausnahme hiervon bildet der Versicherungsschutz für Unfalltod, der in jedem Land der Welt gültig ist.
Die CHERRISK-Unfallversicherung deckt Sportabonnements ab, die für ein Jahr abgeschlossen und bezahlt werden und für mehrere Einrichtungen gültig sind. Die Versicherung erstreckt sich auf diejenigen, die als natürliche Person über ein Sportabonnement verfügen (unter ihnen auch auf diejenigen, die ihr Sportabonnement mit ihrem Arbeitgeber gemeinsam bezahlen).
Verfügst du über eine CHERRISK-Unfallversicherung und erleiddest einen Unfall, wegen dem du nicht zum Training gehen kannst, solltest du den Unfall melden. Wenn das erfolgt ist und deine Meldung positiv beschieden wurde, erstattet die Versicherung (höchstens bis zu der für die Erstattung „Sportabonnement“ geltenden – am Unfalltag gültigen – Versicherungssumme) die Zweimonatsgebühr deines Sportabonnements (bis 75 EUR).
Unsere Carsharing-Selbstbehaltsleistung hilft dir, den Selbstbehalt zu zahlen, der bei einem Schadensfall an einem Carsharing-Auto fällig wird.
Wenn du nicht mehr versichert sein möchtest, kannst du nach Anmeldung auf der Online-Plattform www.cherrisk.com deine Prämienzahlung für die nächste Versicherungsperiode einfach deaktivieren. In diesem Fall wird dein Bankkonto nicht mit der nächsten Prämie belastet und deine Versicherung wird um Mitternacht des letzten Tages deines gültigen Vertrages aufgelöst.
Schadensmeldung
Den Schaden kannst du auf der Online-Plattform www.cherrisk.com oder bei unserem Kundenservice melden. Im Falle der CHERRISK-Auslandsreiseversicherung kannst du dich in dringenden Fällen während der Reise an unseren Assistance-Dienstleister Europ Assistance wenden (+49 89 55 987 8640) oder, sobald du von deiner Reise zurückgekehrt bist, auf der Online-Plattform www.cherrisk.com oder bei unserem Kundenservice melden.
Den Schadensfall musst du unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 2 Arbeitstagen nach Kenntniserlangung melden. Im Falle der Reiseversicherung musst du den Schaden in dringenden Fällen während der Reise unserem Assistance-Dienstleister Europ Assistance (+49 89 55 987 8640) sofort, jedoch spätestens innerhalb von 24 Stunden melden.
Wenn du gemäß den Versicherungsbedingungen zu einer Auszahlung berechtigt bist, dann ersetzt der Versicherer den Schaden innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang des letzten erforderlichen Dokuments. Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre wird die Schadensregulierung schneller, im Durchschnitt innerhalb von 5 Tagen abgewickelt.
Prämienzahlung
Du kannst deine Versicherungsprämie per Kreditkarte, über PayPal oder per SEPA-Lastschrift bezahlen. Wenn du eine Hausrat- oder Unfallversicherung hast und dich nicht jeden Monat um die Prämienzahlung kümmern möchtest, hast du die Möglichkeit, deine Kreditkarte auf der Webseite www.cherrisk.com zu speichern (Zahlung mit gespeicherter Kreditkarte) und eine monatlich wiederkehrende Zahlung einzustellen.
Weil wir an unverbindliche Freiheit glauben und nicht an nervige Jahresveträge.
Die Hausrat- und Unfallversicherungen gelten für einen Monat. Mit der fortlaufenden Bezahlung der nächsten Prämien verfügst du jedoch Monat für Monat über einen Versicherungsvertrag und somit auch über einen Versicherungsschutz.
Dein Stichtag richtet sich nach dem Beginn deiner Hausrat- oder Unfallversicherung. Von diesem Tag an gilt dein Versicherungsvertrag für einen Monat. Mit Zahlung der monatlichen Versicherungsprämie verlängert sich deine Versicherung an diesem Tag für einen weiteren Monat.
Wenn du vergisst, deine Versicherungsprämie zu zahlen, wirst du für die nächste Versicherungsperiode über keinen Versicherungsschutz mehr verfügen. Du kannst jedoch auf Grundlage der gespeicherten Daten jederzeit einen neuen Vertrag abschließen, sodass du ab dem Zeitpunkt der Zahlung wieder über einen Versicherungsvertrag und so auch über Versicherungsschutz verfügst.
Auf der Online-Plattform www.cherrisk.com kannst du unter dem Menüpunkt „Mein Profil“ bei den „Zahlungseinstellungen“ deine gespeicherten Kartendaten jederzeit bearbeiten.
Community
Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und suchen und fördern deshalb gemeinsam Ziele, die unsere Welt besser und sicherer machen. Vorschläge, die unseren Community-Richtlinien entsprechen, stellen wir zur Abstimmung. Der Vorschlag, der bei der Abstimmung die meisten Stimmen erhält, wird zu einem förderbaren Ziel. Dieses Ziel können die Nutzer der CHERRISK GO-App unterstützen, indem sie über die App Cherries sammeln und damit den zur Unterstützung des jeweiligen Wohltätigkeitszwecks dienenden Gutschein erwerben.
Von Zeit zur Zeit stellen wir mehrere Community-Ziele zur Auswahl, über die die CHERRISK-Community abstimmen kann. Die Vorschläge dafür erhalten wir auch von Usern wie dir! Wende dich jederzeit an uns, wenn z.B. ein alter Spielplatz erneuert werden muss eine Schule neue Schulmaterialien braucht oder ein Ort behindertengerecht umgebaut werden soll.
Mit der CHERRISK GO-App und den Cherries! Wenn du deine Cherries für die Unterstützung eines Community-Ziels verwendest (d. h., du erwirbst das „Goodie“/den Gutschein für die Unterstützung des jeweiligen Ziels), wird die jeweilige Organisation die so eingegangenen Zuschüsse nach der Förderperiode erhalten.
Unsere User können über die Vorschläge abstimmen. Die Vorschläge mit den meisten Stimmen werden in der nächsten Förderperiode zu förderbaren Zielen. Für die Vorschläge können auch Personen ihre Stimmen abgeben, die auf der Online-Plattform www.cherrisk.com nicht registriert sind. Allerdings musst du deine E-Mail-Adresse angeben und deine Stimme bestätigen.
Nach Abschluss der Förderperiode wird der gesammelte Betrag innerhalb von zehn Arbeitstagen an die angegebene Organisation ausgezahlt. In unserem Blog und auf unseren Social-Media-Kanälen findest du regelmäßig Berichte über die realisierten Projekte.
CHERRISK GO
Wir glauben daran, dass wir immer ein bisschen besser und sicherer leben können. Wir glauben auch daran, dass Techniklösungen dabei helfen können. Deshalb haben wir im Jahr 2018 CHERRISK, eine schnelle, einfache und moderne versicherungstechnische Plattform, ins Leben gerufen. Wir helfen der CHERRISK-Community auf eine spielerische Weise, sicherer zu leben. Wir wollten aber noch mehr tun. Mit der CHERRISK GO-App wollen wir unsere Mitglieder motivieren, gesünder und aktiver zu leben. In der App erhältst du u.a. für Spaziergänge, Jogging oder Radtouren virtuelle Kirschen (Cherries), die du gegen attraktive Goodies und Gutscheine einlösen kannst. Auch wohltätige Organisationen kannst du mit ein bisschen Bewegung und deinen Cherries unterstützen!
CHERRISK GO erfasst automatisch deine Aktivitäten, das Autofahren, Radfahren sowie Spazieren und Joggen ohne Handy. Die erforderlichen Berechtigungen dafür musst du aktivieren. Die App erkennt die Aktivitäten mit Hilfe des GPS-Signals und der Bewegungssensoren deines Telefons. CHERRISK GO erfasst die Länge deiner jeweiligen Aktivität und belohnt dich auf dieser Grundlage mit Cherries. Je mehr Zeit du in Bewegung bist, desto mehr Cherries bekommst du. Beim Autofahren überwacht CHERRISK GO nicht nur die Tatsache des Autofahrens, sondern auch, ob du dein Handy benutzt. Warum? Weil wir nur für das mobilfreie Autofahren Kirschen vergeben. Das Ausführen der Autonavigation gilt dabei nicht als Nutzung, die Benutzung der Software aber schon. Für fünf Minuten handyfreies Autofahren, Radfahren und Spazieren/Joggen wird deinem Account jeweils eine Cherry gutgeschrieben. Du kannst diese Cherries anschließend gegen Goodies (d.h. wohltätige Zwecke, Produkte, Dienstleistungen und Rabatte) einlösen.
Es werden alle mit mobilfreiem Autofahren, Radfahren oder Spazieren/Joggen verbrachten Zeiträume, die mehr als 1 Minute dauern, in die 5 Minuten eingerechnet. Das heißt, du musst nicht ununterbrochen 5 Minuten spazieren, da die mit Spaziergang verbrachten Minuten addiert werden. Wie viele Minuten noch für die nächste Cherry erforderlich sind, kannst du an dem Fortschrittsbalken auf dem Startbildschirm ablesen. Die Minuten der einzelnen Aktivitäten können nicht zusammengelegt werden.
CHERRISK GO nutzt die Sensoren deines Smartphones, um deine Aktivitäten zu identifizieren. Die Daten werden anschließend an eine Datenbank weitergeleitet, wo diese ausgewertet werden. Zunächst wird erkannt, ob du stehst oder dich bewegst. Wenn du dich langsamer als 10 km/h bewegst, wird deine Aktivität als Spazieren/Joggen eingestuft. Wenn du die Geschwindigkeit von 10 km/h überschreitest, wird angenommen, dass du in einem Auto sitzt oder Rad fährst. Um entscheiden zu können, ob du Auto oder Rad fährst, kommen zu den analysierten Daten auch die GPS-Informationen und Bewegungsdaten hinzu. Deshalb ist es wichtig, beim Radfahren dein Handy nah am Körper zu halten. So wird deine Bewegung von der App leichter erfasst und deine Aktivität mit größerer Sicherheit als Radfahren eingestuft. Wenn du Auto fährst, wird angenommen, dass dein Handy an einer Stelle bleibt, da du ohnehin nicht darauf herumdrückst. Das hilft, diese Aktivität zu erkennen.
Wir arbeiten kontinuierlich an der App, damit deine Aktivitäten zuverlässiger erkannt werden. Je mehr Menschen die App benutzen, desto genauer wird sie sein.
Erhalten wir falsche GPS-Daten, die (z. B. wegen falscher Positionsdaten) unplausibel sind, müssen wir diese aus dem System entfernen, was zu verlorenen Cherries führen kann. Wenn du ein iPhone benutzt, solltest du prüfen, ob in den Einstellungen des Handys die Positionsbestimmung für CHERRISK GO auf „Immer“ gestellt ist. Es kann vorkommen, dass du bei der Installation die Option „Nur beim Ausführen“ gewählt hast. Das bedeutet, dass deine Aktivitäten nur dann erfasst werden, wenn die App auf dem Handy tatsächlich im Vordergrund läuft. Wenn du die App auf einem Android-Handy nutzt, sollte bei den Einstellungen von CHERRISK GO der Batteriesparmodus deaktiviert werden. Wir empfehlen auch, bei den Einstellungen der App die Funktionen „Automatische Erkennung“ und „Ausführen im Vordergrund“ zu aktivieren. Die App braucht zudem eine Internetverbindung, damit die erfassten Daten an die Server weitergeleitet werden können. Bei Huawei-Handys sollten noch folgende Einstellungen vorgenommen werden: Bei Geräten mit Android-Version 7–9: •Einstellungen > Anwendungen > Einstellungen (kleines Zahnrad unten) > Spezialzugriff > Optimierungen ignorieren > oben Alle Anwendungen auswählen, CHERRISK GO auswählen und auf „Freigabe“ stellen. Bei Geräten mit Android-Version 8–10: •Einstellungen > Batterie > Anwendungen starten > Manuelle Bedienung prüfen. Wenn automatisches Starten eingestellt ist, dieses ausschalten und alle Genehmigungen erteilen (Automatisches Starten, Sekundäres Starten, Ausführen im Hintergrund) Bei Samsung-Handys solltest du Folgendes prüfen: Bei Geräten mit Android-Version 8–9: •Einstellungen > Gerätewartung > Akku > Einstellungen > App-Energiesparmodus > CHERRISK GO mit dem Symbol Papierkorb rechts oben entfernen (sofern in der Liste aufgeführt) Bei Geräten mit Android-Version 10: •Einstellungen > Gerätewartung > Akku > Energieverwaltung von Apps > App-Energiesparmodus > CHERRISK GO mit dem Symbol Papierkorb rechts oben entfernen (sofern in der Liste aufgeführt)
Wende dich mit deinen Fragen gerne an unseren Kundendienst unter go@cherrisk.com. Wir werden deine Fragen täglich zwischen 7.00 und 22.00 Uhr innerhalb von 24 Stunden beantworten.
Goodies sind die vielleicht wichtigsten Bestandteile von CHERRISK GO, da du deine virtuellen Cherries für attraktive Prämien, Dienstleistungen und Rabatte einlösen kannst. Wenn du deine Cherries lieber für die Unterstützung wohltätiger Zwecke verwenden möchtest, dann kannst du dies über die Wohltätigkeits-Goodies tun.
Die Aktivitäten werden automatisch im Hintergrund erkannt. Deshalb kann sich die kontinuierliche GPS-Nutzung auch auf die Akkulaufzeit auswirken. CHERRISK GO versucht, möglichst wenig Energie zu verwenden und nutzt auch die eingebauten Funktionen der Betriebssysteme der Telefone. Wir arbeiten daran, die Akkus künftig noch weniger zu belasten.
CHERRISK GO nutzt im Hintergrund eine GPS-Verbindung zur Positionsbestimmung. Das ist notwendig, um feststellen zu können, welche Aktivität du ausübst. Nach unseren Erfahrungen verbraucht ein durchschnittliches Handy mit der Verwendung von CHERRISK GO 8 % mehr Strom als ohne die App. Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Energieverbrauch zu reduzieren, und bitten dich deshalb, CHERRISK GO immer aktuell zu halten.
Durch ein Neustart des Handys wird dieses Problem meistens gelöst.
Auf Android-Geräten ja, auf iOS-Geräten jedoch nicht. Wir hoffen, dies in Zukunft ändern zu können, aber zurzeit funktionieren die zwei Betriebssysteme in dieser Hinsicht zu unterschiedlich.
Installiere CHERRISK GO auf dem neuen Handy und wähle auf der Registrierungsseite die Option „Ich bin bereits registriert“ aus. Gib deine Daten ein und schon kann es mit dem Sammeln von Cherries weitergehen. Deine bislang gesammelten Cherries bleiben natürlich erhalten. Wenn sich auch deine Telefonnummer geändert hat, kannst du die neue Nummer in der App unter dem Menüpunkt „Mein Profil“ eingeben und freischalten.
Die Liste unserer Partner wächst ständig. Wir informieren dich über die neuen Goodies regelmäßig sowohl in der App als auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Du erhältst einen Cherry-Code, wenn dich jemand zur Nutzung der App CHERRISK GO eingeladen hat. Du kannst dieses Feld leer lassen, wenn du keinen hast! Wenn du bereits registriert bist, dann kannst du durch Teilen deines Cherry-Codes auch andere einladen. Es lohnt sich, da sowohl du als auch die eingeladene Person jeweils 25 Kirschen geschenkt bekommt, wenn ihr den Code verwendet!
Rechtliche Fragen
Der Abschluss von CHERRISK Versicherungsverträgen ist nur durch sogenannten Fernabsatz möglich. Das kann online auf der Plattform www.cherrisk.com oder über einen unserer Versicherungsmakler-Partner geschehen. Auf www.cherrisk.com dauert der erste Vertragsabschluss etwas länger als die späteren, weil mehr Administration nötig ist. Um (d)einen (ersten) Vertrag abzuschließen, musst du deine Daten eingeben. Deine Prämie wird automatisch berechnet, was dann der Versicherer als dein eingereichtes Versicherungsangebot annehmen kann und von der Finalisierung des Versicherungsvertrages gefolgt werden kann. Danach bezahlst du die Prämie, die, sobald sie beim Versicherer eingegangen ist, den Versicherungsvertrag erstellt. Sobald dies alles erledigt ist, stellt der Versicherer eine Deckungsbestätigung aus, die an die von dir angegebene E-Mail-Adresse geschickt wird. Du kannst aber deine Deckungsbestätigung auch in deinem Konto auf www.cherrisk.com nach dem Login abrufen.
Wenn du auf der Online-Plattform www.cherrisk.com einen Vertrag abschließt, kommt das Versicherungsverhältnis zwischen dem Versicherungsunternehmen und dir (als Kunden) zustande. UNIQA verfügt über sichere Grundlagen sowie genügend Kapital und erfüllt auch die durch die Versicherungsaufsicht vorgeschriebenen strengen Anforderungen.
Wenn du die Anstragsstrecke auf der Online-Plattform unter www.cherrisk.com startest oder einen Vertrag abschließt, werden deine relevanten Daten vom Versicherungsunternehmen und dem Versicherungsmakler als gemeinsame Datenverantwortliche gemäß des ungarischen Datenschutzgesetzes und der DSGVO verarbeitet.
Du kannst deine Beschwerde auf allen allgemein üblichen Wegen bei uns einreichen: mündlich, über das Kundenservice-Center (Customer Care), per E-Mail oder auf dem Postweg. Weitere Informationen findest du in unserer Beschwerdepolitik.
Versicherungsnehmer kann eine geschäftsfähige natürliche Person sein, die das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Die wichtigsten Fälle, die durch die Versicherung abgedeckt sind, findest du auf der Seite www.cherrisk.com sowie bei der Prämienkalkulation durch Anklicken der Schaltfläche „Überblick der Versicherungsfälle“. Auf der Plattform findest du auf der Unterseite "Rechtliches" bei den Produktbedingungen auch die für die jeweiligen Produkte geltenden Versicherungsfälle. Wenn du bereits eine CHERRISK-Versicherung hast und dich auf der Plattform anmeldest, findest du diese Informationen für deine bestehenden Versicherungen unter dem Menüpunkt „Überblick der Versicherungsfälle“ oder „Dokumente“ sowie in den Produktbedingungen und den Produktinformationsblättern.